Cookie Consent by Free Privacy Policy website

News

Pörner treibt weltweite Infrastrukturentwicklung mit Biturox®-Technologie voran

Neuer Auftrag und zwei abgeschlossene Bitumen-Projekte in Indien und Irak

seit 1978 vergebene Biturox®-Lizenzen weltweit

die fertige Biturox®-Anlage in Kerbala / Irak

Die Biturox®-Anlage in Mangalore / Indien, Foto: MRPL

Foto: MRPL

Technologie und Expertise aus einer Hand: Die Pörner Ingenieurgesellschaft, Weltmarktführer in der Bitumen-Oxidationstechnologie, verstärkt ihren globalen Einfluss auf die Infrastrukturentwicklung durch zukunftsweisende Lösungen. Bitumen, ein unverzichtbarer Baustoff für den Straßenbau, wird mit der Biturox®-Technologie von Pörner effizient und nachhaltig produziert. Dank des bewährten Verfahrens können Raffinerien hochqualitatives Bitumen aus einer Vielzahl von Rohölen oder Raffineriezwischenprodukten mit optimierter Produktionseffizienz herstellen. Jüngste Projekte in Indien und dem Irak unterstreichen die globale Bedeutung der Biturox®-Technologie und von Pörner als weltweit agierenden Engineering-Spezialist mit dem Komplettangebot für die Planung und Lieferung von Verfahrensanlagen.

 

Meilenstein in Indien: Biturox®-Anlage für BPCL in Bina

Im Dezember 2024 sicherte sich Pörner einen bedeutenden Auftrag von Bharat Petroleum Corporation Limited (BPCL), der, gemessen nach Umsatz, fünfgrößten Firma Indiens. Die neue Biturox®-Anlage in der Bina-Raffinerie im Bundesstaat Madhya Pradesh wird aus Vakuumrückständen hochwertiges Bitumen der Typen VG30 und VG40 produzieren – essentiell für Indiens ambitionierte Straßenbau-Projekte. Mit einer Verarbeitungskapazität von 7,8 Millionen Tonnen Rohöl pro Jahr ist die Bina-Raffinerie von BPCL bereits ein bedeutender Pfeiler der indischen Energielandschaft. Im Rahmen eines umfassenden Modernisierungs- und Diversifizierungsplans beabsichtigt BPCL, die Kapazität auf 11 Millionen Tonnen zu erweitern und petrochemische Einheiten wie Ethylen-Cracker und Polypropylen-Anlagen zu integrieren. Die Biturox®-Anlage, die Teil des Expansionsplans der Raffinerie ist, wird dazu beitragen, die steigende Nachfrage nach Bitumen zu decken und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit der Raffinerie zu steigern. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2027 geplant.

 

Erfolgreiche Umsetzung in Mangalore: MRPL verdoppelt Produktionskapazität

Ein weiteres Erfolgsprojekt konnte 2024 mit der Inbetriebnahme einer Biturox®-Anlage in der Mangalore-Raffinerie realisiert werden. Pörner unterstützte Mangalore Refinery and Petrochemicals Limited (MRPL) bei der Umsetzung der Anlage mit Engineering, Lieferung der Hauptkomponenten und Inbetriebnahmeunterstützung trotz globaler Lieferkettenprobleme. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 150.000 Tonnen Bitumen wird die neue Anlage die Produktionskapazität von MRPL mehr als verdoppeln. Die Anlage ist für die Herstellung von VG40-Bitumen optimiert und bietet gleichzeitig die Flexibilität, weitere Bitumensorten zu produzieren. In einer Region, die von schwerem Monsunregen geprägt ist, sorgt die hohe Qualität des Bitumens für Straßen, die selbst unter extremen Bedingungen langlebig und sicher bleiben.

 

Erfolg im Irak: Biturox®-Anlage in der Karbala Refinery

Im Oktober 2024 nahm Pörner eine weitere Biturox®-Anlage erfolgreich im Irak in Betrieb. Trotz extremer Temperaturen, Sandstürmen und abweichender Rohöl-Spezifikationen konnte das Pörner-Team die Inbetriebnahme innerhalb von nur vier Monaten abschließen.

Beauftragt wurde Pörner von SCOP (State Company for Oil Projects) mit der Planung und Umsetzung der Biturox®-Anlage in der Karbala Refinery. Die Raffinerie soll mit einem Investitionsvolumen von rund 6 Milliarden US-Dollar und einem geplanten Durchsatz von 140.000 Barrel pro Tag den wachsenden Bedarf an hochwertigen Raffinerieprodukten decken – darunter Bitumen für den Straßenbau. Es ist Teil eines der größten Infrastrukturprojekte des Nahen Ostens und sichert damit die lokale Bitumenproduktion.

 

Globaler Partner: Pörner als führende Kraft in der Bitumenproduktion

Mit mittlerweile 64 weltweit lizenzierten Biturox®-Anlagen hat sich Pörner als führender Technologie-Provider für Bitumenoxidation etabliert. Allein in Indien sind derzeit 13 Anlagen in Betrieb, drei weitere befinden sich in Planung. Bereits heute werden 80 % des nationalen Bitumenbedarfs in Indien durch Pörner-lizenzierte Anlagen gedeckt. Die Biturox®-Technologie ermöglicht eine energieeffiziente, umweltfreundliche und wirtschaftliche Produktion von hochwertigem Bitumen und trägt somit maßgeblich zur nachhaltigen Mobilität bei.

„Biturox®-Bitumen ermöglicht durch seine höhere Qualität rationellere Baumethoden mit geringerem Bitumenbedarf bei gleichzeitig höherer Lebensdauer der Straße. In Zeiten weltweiter Bitumenknappheit ist das ein entscheidender Faktor für die Versorgungssicherheit. Die Kombination aus technologischer Kompetenz, praxisnaher Anwendungstechnik und der Unabhängigkeit eines internationalen Engineering- und Contracting-Unternehmens unterstreicht Pörners Fähigkeit, globale Großprojekte als Verfahrensgeber erfolgreich zu planen und zu realisieren.“, betont Andreas Pörner, Geschäftsführer der Pörner Ingenieurgesellschaft.

Durch kontinuierliche Innovation in der firmeneigenen Pilotanlage in Österreich sowie die enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern festigt Pörner seine Position als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Bitumenproduktion.

 

Ansprechpartnerin

Mag. Lydia Brandtner

Leiterin Marketing
Pörner Gruppe
Tel.: +43 5 05899-718